So pflegen Sie Ihre Pflanzen im Januar

2025-06-26
Wichtige Tipps zur Zimmerpflanzenpflege im Januar
Die meisten Pflanzen befinden sich in dieser Zeit in einer Ruhephase. Sie sollten seltener und mit weniger Wasser pro Gießvorgang gegossen werden. Lassen Sie die Erde nach jedem Gießen ausreichend trocknen. Gießen Sie das Wasser immer 15 Minuten nach dem Gießen aus der Schale. Für eine optimale Bewässerung können Sie auch LECHUZA-Pflanzgefäße mit automatischem Bewässerungssystem verwenden.
Kakteen und Sukkulenten sollten im Januar in einem warmen Raum alle 12–13 Tage, in einem kühlen Raum alle 20 Tage gegossen werden. Verwenden Sie zum Beschneiden trockener Triebe am besten eine Gartenschere oder eine Mini-Gartenschere. Schneiden Sie die Triebe ab, wenn sie aufgrund von Lichtmangel zu lang geworden sind.
Schneiden Sie die trockenen oder bräunlichen Blattspitzen ab, achten Sie jedoch darauf, den grünen Blattteil nicht zu beschädigen. Dies kann zu einer Schädigung der Pflanze führen.
Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit im Haus, indem Sie die Blätter der Pflanzen mit weichem, lauwarmem Wasser besprühen. Stellen Sie alle Töpfe nebeneinander auf eine Schicht Blähton, die Sie in etwas Wasser gestellt haben. So reduzieren Sie die negativen Auswirkungen der Zentralheizung. Lüften Sie den Raum, schützen Sie die Pflanzen aber vor Zugluft. Düngen Sie Pflanzen, die kurz vor der Blüte stehen. Besprühen Sie blühende Pflanzen regelmäßig, achten Sie jedoch darauf, die Blüten nicht zu benetzen.